Innovatives Produkt: Dual Frequency Label für effiziente Programmierung und Bedruckung

0

Auf der LogiMAT 2025 wurde von herpa print und herpa tech ein neues Hybrid-RFID-Label namens Dual Frequency Label vorgestellt. Dieses Label vereint die Vorteile der UHF- und HF-Technologie und ermöglicht die Programmierung beider Frequenzen auf einem einzigen Chip. Darüber hinaus kann das Label in einem Arbeitsgang bedruckt werden, was die Effizienz bei der Kennzeichnung von Produkten steigert.

Hybridlabel: herpa tech bietet innovative Lösung für Kennzeichnung und Bedruckung

herpa tech hat mit dem Dual Frequency Label eine innovative Lösung für die Kennzeichnung von Produkten entwickelt. Das Label kombiniert die Vorteile der HF- und UHF-Technologie und ermöglicht die Programmierung beider Frequenzen auf einem Chip. Durch die Verwendung eines RFID-Thermotransferdruckers können die Chips und anderen Bestandteile des Labels gleichzeitig bedruckt und programmiert werden. Dies bietet eine deutliche Zeitersparnis und erleichtert die Identifizierung und Überwachung von Produkten in verschiedenen Branchen.

Innovatives Dual Frequency Label ermöglicht vielseitige Identifikationsmöglichkeiten

herpa tech hat mit dem Dual Frequency Label eine innovative Lösung für die Kennzeichnung von Produkten entwickelt. Das Label vereint drei verschiedene Identifikationsmethoden in einem: Barcode, QR-Code und NFC. Dadurch ist das Label flexibel einsetzbar und bietet sowohl für Menschen als auch für Maschinen eine einfache Lesbarkeit. Besonders interessant ist die Möglichkeit der Bulkerfassung für den Fernbereich, was beispielsweise in der Kommissionierung von Vorteil ist. Das Label kann zudem im Thermotransferverfahren bedruckt und programmiert werden, was eine Zeitersparnis in verschiedenen Branchen ermöglicht.

Optimierte Lösungen mit NFC- und UHF-Anwendung durch Dual Frequency Label

Das Dual Frequency Label gewährleistet durch seine gleichzeitige Programmierung und Bedruckung eine Synchronisation der RFID-Daten und der sichtbaren Informationen auf dem Etikett. Dies bedeutet, dass Seriennummern oder Produktnamen, die im Barcode gespeichert und auf dem Etikett aufgedruckt sind, genau mit den Daten auf dem RFID-Chip übereinstimmen. Diese Funktion ist besonders nützlich in Anwendungen, bei denen NFC- und UHF-Technologien kombiniert werden, da sie eine sichere und zuverlässige Identifikation ermöglicht.

Das Dual Frequency Label von herpa print und herpa tech gewährleistet einen verbesserten Schutz vor Fälschungen, da sowohl die physischen Informationen auf dem Etikett als auch die gespeicherten Daten auf dem RFID-Chip vorhanden sind. Dies macht es besonders attraktiv für Unternehmen in der Pharmaindustrie und der Luxusgüterindustrie, die mit gefälschten Produkten konfrontiert sind. Durch die Möglichkeit, das Produkt sowohl visuell als auch digital über RFID-Lesegeräte zu identifizieren, wird eine doppelte Kontrolle ermöglicht.

Das Dual Frequency Label von herpa print und herpa tech ist eine vielseitige Kennzeichnungslösung, die sowohl im Lager als auch im Einzelhandel verwendet werden kann. Es gewährleistet eine problemlose Identifikation sowohl für Menschen als auch für Maschinen. Insbesondere in Bereichen, in denen eine schnelle und zuverlässige Service- oder Wartungsdokumentation per Smartphone unerlässlich ist, bietet das Label eine praktische Lösung.

Entdecken Sie das Dual Frequency Label und weitere Kennzeichnungslösungen auf der LOGIMAT

Besuchen Sie herpa tech auf der LOGIMAT 2025 und entdecken Sie das Dual Frequency Label sowie weitere innovative Kennzeichnungslösungen. Erfahren Sie, wie dieses Label die Vorteile der UHF- und HF-Technologie kombiniert und eine synchronisierte Programmierung und Bedruckung ermöglicht. Informieren Sie sich über die Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen wie Logistik, Industrie, Pharmaindustrie und Luxusgüterindustrie.

Das Dual Frequency Label von herpa print und herpa tech ist eine effiziente und innovative Lösung zur Kennzeichnung von Produkten. Es kombiniert die UHF- und HF-Technologie, um eine synchronisierte Programmierung und Bedruckung zu ermöglichen, was Zeit und Aufwand spart. Das Label bietet zudem einen verbesserten Schutz vor Fälschungen und ermöglicht eine doppelte Kontrolle durch optische und digitale Identifikation. Aufgrund seiner Vielseitigkeit findet es Anwendung in der Logistik, Industrie, Pharmaindustrie und Luxusgüterindustrie. Mit dem Dual Frequency Label setzt herpa tech neue Maßstäbe in der Kennzeichnungstechnologie.

Lassen Sie eine Antwort hier