RMMVA liefert 3.500 Logistikfahrzeuge termingerecht und im Budgetrahmen

0

Das LAND 121 Phase 3B/5B-Programm wurde von der Rheinmetall MAN Military Vehicles Australia (RMMVA) in enger Zusammenarbeit mit dem australischen Verteidigungsministerium erfolgreich abgeschlossen. RMMVA hat termingerecht und im Rahmen des Budgets über 3.500 Logistikfahrzeuge geliefert, wodurch das Unternehmen seine Position als Hauptlieferant für die australische Armee weiter gestärkt hat.

Rheinmetall MAN Military Vehicles Australia schließt Beschaffungsprogramm erfolgreich ab

Vorzeigeprojekt in Australien: Rheinmetall feiert den Abschluss (Foto: Justin Nicholas Photography)

Vorzeigeprojekt in Australien: Rheinmetall feiert den Abschluss (Foto: Justin Nicholas Photography)

Das LAND 121 Phase 3B/5B-Programm war darauf ausgerichtet, die Logistikfahrzeugflotte der Australian Defence Force zu modernisieren. Über einen Zeitraum von zehn Jahren wurden mehr als 3.500 Fahrzeuge auf Basis des bewährten HX-LKW beschafft und erfolgreich an die Armee ausgeliefert. Die abschließende Final Acceptance-Zeremonie markiert den erfolgreichen Abschluss dieses langfristigen Beschaffungsprojekts.

HX-Flotte: Rückgrat der Logistik der australischen Armee

Die australische HX-Flotte ist eine beeindruckende Sammlung von Logistikfahrzeugen, die speziell für die australische Armee entwickelt wurden. Sie besteht aus Bergefahrzeugen, Transportern, selbstladenden Hakenliftfahrzeugen, Tankwagen, Sattelschlepper-Zugmaschinen und Kippern. Diese Fahrzeuge spielen eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von Truppen, Lebensmitteln, Wasser und anderer Ausrüstung in ganz Australien. Mit ihrer hervorragenden Leistungsfähigkeit und ihrer Fähigkeit, sich an verschiedene Gelände- und Witterungsbedingungen anzupassen, sind sie unverzichtbar für die erfolgreiche Durchführung von militärischen Logistikoperationen.

Bestandene Verifikation der Fahrzeuge im Australian Automotive Research Centre

Vorzeigeprojekt in Australien: Rheinmetall feiert den Abschluss (Foto: Justin Nicholas Photography)

Vorzeigeprojekt in Australien: Rheinmetall feiert den Abschluss (Foto: Justin Nicholas Photography)

Im Rahmen des erfolgreichen Test- und Verifikationsprozesses wurden im Australian Automotive Research Centre (AARC) in der Nähe von Anglesea, Victoria, insgesamt 3.580 mittelschwere und schwere Militär-Logistik-LKWs sowie 3.165 Module und geschützte Kabinen geprüft. Die Ergebnisse bestätigen die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Fahrzeuge für den Einsatz in der australischen Armee.

Rheinmetall MAN: Erfolgreicher Abschluss des Projekts in Australien

Michael Wittlinger, Chief of Staff der Rheinmetall AG und Aufsichtsratsvorsitzender der Rheinmetall MAN Military Vehicles Australia Pty Ltd., unterstreicht die herausragenden Leistungen des HX-LKW sowie die große Bedeutung dieser Fahrzeuge für die australische Armee. Die erfolgreiche Fertigstellung dieses Projekts in Zusammenarbeit mit dem Commonwealth of Australia ist ein Grund zur Freude für alle Mitarbeiter von Rheinmetall Defence Australia und Rheinmetall MAN Military Vehicles Australia.

Erfolgreicher Abschluss des LAND 121 Phase 3B/5B-Programms in Australien

Die RMMVA hat mit dem LAND 121 Phase 3B/5B-Programm eine beeindruckende logistische Leistung erbracht. Über 3.500 Logistikfahrzeuge auf Basis des HX-LKW wurden pünktlich und im Rahmen des Budgets geliefert. Dadurch kann die australische Armee nun auf eine zuverlässige und vielseitige Flotte zurückgreifen. Dieser erfolgreiche Abschluss festigt die Position der RMMVA als führender Lieferant von militärischen Logistikfahrzeugen in Australien.

Lassen Sie eine Antwort hier