DB Schenker präsentiert auf der LogiMAT 2025 in Stuttgart sein Engagement für innovative Logistiklösungen, die auf das Motto „On the way to tomorrow“ setzen. Besucher haben die Möglichkeit, sich in Halle 7, Stand C 21, über die umfassende Expertise des Unternehmens in den Bereichen Landverkehr, See- und Luftfracht sowie Kontraktlogistik zu informieren. Ergänzt wird das Angebot durch die Beratung von DB Schenker europac zu nachhaltiger Verpackung und Ladungshilfsmitteln. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Ergonomie, um optimierte Lieferketten und eine gesundheitsfreundliche Arbeitsumgebung zu schaffen.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Ergonomie und effiziente Transportwege im Fokus bei DB Schenker
DB Schenker präsentiert auf der LogiMAT 2025 sein umfassendes Angebot an Produkten und Lösungen, die darauf abzielen, Lieferketten zu optimieren. Besucher haben die Möglichkeit, sich über umweltfreundliche Transportoptionen zu informieren, die zur Reduzierung der Umweltauswirkungen beitragen. Darüber hinaus werden digitale Prozessoptimierung und ergonomische Arbeitsbedingungen im Lager vorgestellt, um die Effizienz und den Komfort der Mitarbeiter zu verbessern. Vertreter aus allen Produktbereichen stehen zur Verfügung, um individuelle Lösungen für effiziente Transportwege, nachhaltige Lieferketten und smarte Lagerautomatisierung zu präsentieren.
Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Integriert in alle Logistikprozesse von DB Schenker
DB Schenker hat Nachhaltigkeit als zentrale Logistikstrategie fest in sein Unternehmen integriert. Auf der LogiMAT 2025 präsentiert DB Schenker europac seine innovativen Verpackungslösungen, die nicht nur ressourcenschonend sind, sondern auch die Effizienz der Logistikprozesse steigern. Durch den Einsatz dieser nachhaltigen Verpackungen können Kunden ihre ökologischen Auswirkungen reduzieren und gleichzeitig ihre Lieferketten optimieren. DB Schenker setzt sich für umweltfreundliche Logistikprozesse ein und bietet seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen.
Ergonomie und Produktivität: DB Schenker schafft gesunde Arbeitsumgebung
DB Schenker präsentiert auf der LogiMAT innovative Lösungen, die auf Daten basieren und die Planungs- und Steuerungsprozesse in der Logistik revolutionieren. Durch den Einsatz intelligenter Algorithmen werden Transportwege optimiert, Leerfahrten reduziert und die Effizienz gesteigert. Gleichzeitig liegt der Fokus auf ergonomischen Lagerprozessen und innovativen Arbeitsmitteln, um den Mitarbeitern eine gesunde und produktive Arbeitsumgebung zu bieten.
Ergonomie und Effizienz: DB Schenker revolutioniert die Logistikbranche
Besuchen Sie den Stand von DB Schenker auf der LogiMAT 2025 und lassen Sie sich von den innovativen Lösungen und Technologien inspirieren. Erfahren Sie aus erster Hand, wie DB Schenker Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Ergonomie in den Mittelpunkt stellt, um optimierte Lieferketten und eine gesundheitsfreundliche Arbeitsumgebung zu schaffen. Treffen Sie führende Experten und tauschen Sie sich über die Zukunft der Logistik aus.
Ergonomische Arbeitsbedingungen und effiziente Lieferketten: DB Schenker zeigt Lösungen
DB Schenker präsentiert auf der LogiMAT 2025 sein umfassendes Angebot an innovativen Logistiklösungen. Besucher haben die Möglichkeit, sich über nachhaltige Verpackungslösungen zu informieren, die sowohl die Umwelt schonen als auch die Logistikprozesse optimieren. Das Unternehmen setzt auf digitale Prozessoptimierung, um Transportwege effizienter zu gestalten und Leerfahrten zu minimieren. Ergonomisch gestaltete Lagerprozesse und innovative Arbeitsmittel schaffen eine gesunde und produktive Arbeitsumgebung.