Erweiterte EcoCcompact: Anpassbare Reinigung für die Industrie

0

Um den Anforderungen der allgemeinen Industrie gerecht zu werden, hat die Firma Ecoclean ihre EcoCcompact-Reihe um die Modelle L und XL erweitert. Diese Reinigungsanlagen sind besonders kosteneffizient und ermöglichen Unternehmen eine individuelle Anpassung ihrer Reinigungskapazität und -leistung. Dank durchdachter Ausstattungsdetails, effektiver Waschmechanik und hoher Energieeffizienz können die Reinigungsstückkosten niedrig gehalten werden. Darüber hinaus bieten die Anlagen die Möglichkeit, einfach von Kohlenwasserstoff auf modifizierten Alkohol umzustellen, was eine zusätzliche Flexibilität ermöglicht.

Flexibel und kosteneffizient: EcoCcompact für die allgemeine Industrie

Die EcoCcompact-Produktfamilie (Foto: Ecoclean GmbH)

Die EcoCcompact-Produktfamilie (Foto: Ecoclean GmbH)

Die EcoCcompact-Reinigungsanlagen der Modellvarianten L und XL wurden speziell entwickelt, um den hohen Anforderungen der allgemeinen Industrie gerecht zu werden. Mit ihrer kostengünstigen und flexiblen Reinigung ermöglichen sie Unternehmen, ihre Reinigungskapazität und -leistung genau an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Dank der Modellvarianten L und XL können diese Reinigungsanlagen ohne Umbauarbeiten im laufenden Betrieb zwischen Kohlenwasserstoffen und modifizierten Alkoholen wechseln, was eine einfache Anpassung und einen reibungslosen Betriebsablauf gewährleistet.

Mit Arbeitskammern von 650 mm (L) bzw. 750 mm (XL) Durchmesser bieten die neuen Modelle der EcoCcompact-Reinigungsanlagen ausreichend Platz für große Chargen. Die maximale Chargengröße beträgt 650 x 470 x 300 mm bzw. 650 x 470 x 400 mm, was eine flexible Anpassung an individuelle Reinigungsanforderungen ermöglicht. Die leistungsstarken Flutpumpen sorgen für ein schnelles und effizientes Befüllen und Entleeren der Arbeitskammer und erzeugen einen hohen mechanischen Reinigungseffekt.

EcoCcompact L und XL: Verlängerte Standzeiten und geringere Betriebskosten

Die EcoCcompact-Modelle L und XL zeichnen sich durch eine hohe Kapazität und Leistungsfähigkeit aus. Mit einer beeindruckenden Destillatleistung von bis zu 180 l/h und einem kontinuierlichen Ölaustrag ermöglichen sie längere Standzeiten der Reinigungsbäder und tragen so zur Reduzierung der Betriebskosten bei. Durch die senkrechte Integration der Flutbehälter wird die Bildung von Schmutznestern verhindert und die Sumpfbildung minimiert. Dies führt zu einer optimierten Reinigungsleistung und einer erhöhten Effizienz.

Kosten sparen mit EcoCcompact: Energieeffizienz und flexible Reinigungsmöglichkeiten

Die EcoCcompact-Produktfamilie besticht durch ihre energieeffiziente Anlagentechnik, die zu einem geringen Energieverbrauch führt. Die Flutbehälter und der optionale dritte Tank werden mithilfe von zurückgewonnener Wärme aus der Destillation beheizt. Darüber hinaus bieten die L- und XL-Varianten der EcoCcompact eine bemerkenswerte Flexibilität in Bezug auf die Materialverträglichkeit. Dadurch können Bauteile aus verschiedenen Werkstoffen in einer einzigen Anlage gereinigt werden. Diese Eigenschaften machen die Anlagen besonders attraktiv für Unternehmen in Regionen mit strengen Vorschriften hinsichtlich Wasserverbrauch und Abwasserentsorgung.

Effiziente Reinigungslösungen für individuelle Anforderungen der Industrie

Die Modellvarianten L und XL der EcoCcompact-Reinigungsanlagen eröffnen Unternehmen in der allgemeinen Industrie eine kosteneffiziente und anpassungsfähige Lösung für ihre Reinigungsanforderungen. Dank ihrer hohen Kapazität und Leistungsfähigkeit können sie flexibel an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden und tragen somit zur Kostensenkung bei. Darüber hinaus bieten die EcoCcompact-Modelle eine hohe Materialverträglichkeit und können selbst in Regionen eingesetzt werden, in denen Wasser- und Abwasserverbrauch streng reguliert sind.

Lassen Sie eine Antwort hier