Kärcher hat mit Hilfe von io ein neues, vollautomatisiertes Hochregallager in Obersontheim eröffnet, das die Produktionsversorgung für verschiedene Reinigungsgeräte optimiert. Dank der Unterstützung von io konnte das Projekt von der Konzeptentwicklung bis zur Realisierung erfolgreich umgesetzt werden, was zu einer deutlichen Steigerung der Effizienz und Nachhaltigkeit der Logistikprozesse beiträgt. Mit einer Lagerkapazität von über 29.000 Stellplätzen spielt das Hochregallager eine zentrale Rolle bei der Automatisierung und Sicherstellung effizienter Abläufe.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Spitzenleistung: Bis zu 180 Ladungsträger pro Stunde im neuen Hochregallager von Kärcher

Erfolgreiche Inbetriebnahme des neuen Hochregallagers von Kärcher (Foto: Benjamin Beytekin)
Das neue Hochregallager von Kärcher beeindruckt mit seinen 15 Lagerebenen und einer hohen Kapazität von mehr als 29.000 Paletten und Gitterboxen. Dank einer Spitzenleistung von bis zu 180 Ladungsträgern pro Stunde werden die Logistikprozesse effizient abgewickelt. Der reibungslose Materialfluss wird durch fünf Regalbediengeräte, 190 Meter Palettenfördertechnik und 130 Meter Elektrobodenbahn gewährleistet. Zusätzlich ermöglichen acht Elektrobodenbahn-Fahrzeuge einen kontinuierlichen Transport der Waren.
Technologisch exzellentes Hochregallager von Kärcher setzt auf Nachhaltigkeit
Das neue Hochregallager von Kärcher besticht nicht nur durch seine herausragende technologische Leistung, sondern auch durch seinen starken Fokus auf Nachhaltigkeit. Durch die Vermeidung von Transporten zwischen den Außenlagern und dem Werk Bühlertal leistet es einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen. Die Investition von 16 Mio. ? ermöglicht es Kärcher, jährlich 150 Tonnen CO? einzusparen. Hartmut Jenner, Vorstandsvorsitzender der Alfred Kärcher SE & Co. KG, betont die Bedeutung des Hochregallagers für den Produktionsstandort und dankt allen Beteiligten für ihre partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Exzellente Planung und Realisierung des Hochregallagers unterstreichen starke Partnerschaft

Projektleiter Christian Schindler übergibt Fotobuch (Foto: Benjamin Beytekin)
Die erfolgreiche Umsetzung des Hochregallagers zeigt deutlich die starke Partnerschaft zwischen Kärcher und io. Christian Schindler, Projektleiter und Senior Consultant bei io, betont die exzellente Planung und Durchführung des Projekts. Die langjährige Zusammenarbeit hat bereits zu erfolgreichen Projekten wie der Erweiterung des Hochregallagers in Obersontheim und der Realisierung des Kärcher Service Centers in Ahorn geführt. Frank Czaja, Business Unit Manager Logistik bei io, fügt hinzu, dass das maßgeschneiderte Hochregallager höchste Effizienz und Zukunftssicherheit bietet.
Spitzenleistung und reibungsloser Materialfluss: Neues Hochregallager von Kärcher
Das neue vollautomatisierte Hochregallager von Kärcher, das in Zusammenarbeit mit io entwickelt wurde, bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Es optimiert die Produktionsversorgung durch seine beeindruckende Leistungsfähigkeit von bis zu 180 Ladungsträgern pro Stunde und gewährleistet gleichzeitig einen reibungslosen Materialfluss. Durch die Einsparung von Transporten trägt das Lager zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei und unterstützt die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens. Die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts zeigt die enge Partnerschaft zwischen Kärcher und io und ihre gemeinsame Vision für eine effiziente und zukunftsorientierte Logistik.