Interzero setzt auf nachhaltige Mehrweg-Boxen von hey circle

0

Um Abfall zu reduzieren und CO2-Emissionen einzusparen, hat sich Interzero für den Einsatz der Mehrweg-Boxen von hey circle entschieden. Diese Lösung ermöglicht es Interzero, einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Kreislaufwirtschaft zu leisten und gleichzeitig die Umweltauswirkungen zu minimieren.

Nachhaltiger Versand: Interzero setzt auf hey circle Boxen

Interzero, ein führender Dienstleister im Bereich der Schließung von Produkt-, Material- und Logistikkreisläufen, hat sich für die wiederverwendbaren Versandboxen von hey circle entschieden. Jährlich werden durch Interzero rund 300.000 gebrauchte IT- und Kommunikationsgeräte aufbereitet, um ihnen ein neues Leben zu schenken. Seit Anfang 2023 werden die Mehrweg-Boxen von hey circle für die Rücknahme und den Versand von Smartphones, Tablets und Festplatten eingesetzt. Diese innovative Lösung unterstützt Interzero dabei, einen Beitrag zur nachhaltigen Kreislaufwirtschaft zu leisten.

Die hey circle Mehrweg-Boxen von Interzero ermöglichen einen zirkulären Ansatz und tragen zur Schonung wertvoller Ressourcen bei. Kunden schätzen die positiven Umwelteigenschaften und die hohe Stabilität der Boxen. Das Unternehmen bietet die Mehrweg-Boxen in den Größen L und XL an. Sie sind mit einer patentierten Falttechnik und einem rundum geschlossenen Corpus mit Diebstahlsicherung ausgestattet. Sie wurden für 50 Umläufe konzipiert und können bis zu 150 kg stapeln. Mit einer Beladungskapazität von bis zu 12 bzw. 15 kg bieten sie ausreichend Platz für den sicheren Transport von IT-Geräten.

Ökopol bestätigt: Mehrweg-Boxen senken CO2-Emissionen und sparen Kosten

Die Verwendung der hey circle Mehrweg-Boxen führt laut der unabhängigen Umweltberatung Ökopol zu einer CO2-Ersparnis. Dieser ressourcenschonende Ansatz bietet nicht nur ökologische Vorteile, sondern auch wirtschaftliche Chancen. Je nach Situation können Kosten eingespart und ein positiver Marketing-Effekt erzielt werden. Insgesamt ist die Entscheidung für Mehrweg-Boxen eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.

Die Partnerschaft zwischen hey circle und Interzero markiert einen Meilenstein im Bestreben, Ressourcen zu schonen und CO2-Emissionen zu reduzieren. Beide Unternehmen teilen die Vision einer nachhaltigen Welt ohne Abfall und können durch ihre Zusammenarbeit diese Vision vorantreiben. Die Geschäftsführer Doris Diebold und Jan Höschel erkennen die Vorteile der hey circle Boxen an, da sie eine nachhaltige und zukunftsfähige Optimierung der Logistikprozesse im Bereich des IT-Remarketings bieten.

Die Partnerschaft zwischen Interzero und hey circle verdeutlicht, dass ein nachhaltiger Versand nicht nur eine ökologisch verantwortungsvolle Entscheidung ist, sondern auch ökonomische Vorteile bietet. Der Einsatz der Mehrweg-Boxen ermöglicht es, wertvolle Ressourcen zu schonen, CO2-Emissionen zu reduzieren und Kosten einzusparen. Diese innovative Lösung trägt zur Förderung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft bei und zeigt, dass ökologische und ökonomische Ziele erfolgreich vereinbart werden können.

Lassen Sie eine Antwort hier