Auszeichnung würdigt AsstrAs Beitrag zur CO2-Reduzierung im Güterverkehr

0

Der Schienenverkehr hat sich als eine der umweltfreundlichsten Transportmethoden etabliert und bietet Unternehmen wie AsstrA Vilnius eine nachhaltige Lösung für ihre Logistikbedürfnisse. Durch den Einsatz von Schienentransport können CO2-Emissionen erheblich reduziert werden, was zu einem geringeren ökologischen Fußabdruck führt. AsstrA Vilnius, die litauische Niederlassung von AsstrA Associated Traffic AG, hat sich aktiv für nachhaltige Logistikpraktiken eingesetzt und wird durch die Auszeichnung mit dem Green Kilometer-Zertifikat für ihre Bemühungen anerkannt.

AsstrA reduziert CO2-Fußabdruck mit intermodalem Schienengüterverkehr

Das Green Kilometer-Zertifikat für das Jahr 2023, das von LTG Cargo verliehen wurde, bestätigt die erfolgreichen Bemühungen von AsstrA, den CO2-Fußabdruck durch den Einsatz von intermodalem Schienengüterverkehr zu reduzieren. In Zusammenarbeit mit LTG Cargo konnte AsstrA im Jahr 2023 die CO2e-Emissionen um beeindruckende 330 Tonnen senken. Dies entspricht einem Äquivalent von 134 olympischen Schwimmbädern und unterstreicht die bedeutende Rolle des Schienenverkehrs bei der Reduzierung der weltweiten Kohlendioxidäquivalent-Emissionen der Logistikbranche.

Green-Kilometer-Zertifikat würdigt umweltfreundlichen Schienentransport im Fernverkehr

Der intermodale Schienengüterverkehr, insbesondere im Fernverkehr, bietet eine umweltfreundliche Lösung für den Transport von Waren über große Entfernungen. Das Green-Kilometer-Zertifikat bestätigt die Vorteile dieser Methode, die die Sicherheit und Umweltfreundlichkeit der Eisenbahn mit der Flexibilität des Straßentransports kombiniert. Durch den Einsatz des Schienentransports können signifikante CO2-Emissionen eingespart werden, was zu einer nachhaltigeren Lieferkette beiträgt.

Auszeichnung mit Green Kilometer-Zertifikat: Schienentransport als umweltfreundliche Alternative

Die Auszeichnung mit dem Green Kilometer-Zertifikat ist ein bedeutender Meilenstein für AsstrA Vilnius und ein Beweis für das Engagement des Unternehmens für umweltfreundlichen Schienentransport. Mykolas Tokarenko, Leiter des regionalen Vertriebs bei AsstrA in Litauen, unterstreicht die Wichtigkeit dieser Auszeichnung. AsstrA setzt sich kontinuierlich dafür ein, nachhaltige Lösungen zu entwickeln und ihren Kunden anzubieten. Der Schienentransport ermöglicht eine erhebliche Reduktion der CO2-Emissionen bei der Lieferung von Waren über große Entfernungen.

Der Schienenverkehr ist eine umweltfreundliche Alternative für Unternehmen, die ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen möchten. Die Auszeichnung mit dem Green Kilometer-Zertifikat ist ein Ansporn für die AsstrA Associated Traffic AG, weitere innovative Lösungen zu entwickeln. Durch den Einsatz von Schienentransport kann der CO2-Fußabdruck reduziert werden, was für eine nachhaltige Entwicklung in der Logistikbranche von großer Bedeutung ist.

Der Erhalt des Green Kilometer-Zertifikats bestätigt die Bemühungen von AsstrA Vilnius und LTG Cargo, den Schienenverkehr als umweltfreundliche Alternative in der Logistikbranche zu unterstützen. Durch die Verwendung des Schienenverkehrs können CO2-Emissionen deutlich reduziert werden. Gleichzeitig bietet diese Transportmethode eine Kombination aus Sicherheit, Umweltfreundlichkeit und Flexibilität, was sie zu einer nachhaltigen Lösung für den Güterverkehr über große Entfernungen macht.

Lassen Sie eine Antwort hier